Prüfungsamt der Fakultät für Geschichtswissenschaften
Bachelor
    Prüfungsamt B.A.
Frau Ines Handke
Gebäude GA, 5. Etage, Raum 134
  
  PruefungsamtGW-BA@rub.de 
    
Telefonisch zu den Arbeitszeiten zu erreichen unter Tel. 0234 32 22536.
Präsenzsprechstunden nach Vereinbarung
Bitte beachten: vom 22. bis 26. September 2025 ist das Prüfungsamt nicht besetzt. 
Master (- of Arts /- of Education)
    Prüfungsamt M.A./M.Ed.
Frau Karin Stadlmayr-Schroeder
Gebäude GA, 5. Etage, Raum 133
  
  Karin.Stadlmayr-Schroeder@rub.de 
    Telefonisch zu den Arbeitszeiten (Mo. bis Do. bis 14:30 Uhr, Freitags nicht) zu erreichen unter Tel. 0234 32 24653.
Präsenzsprechstunden nach Vereinbarung
Lateinmodule für Studierende der Fakultät für Geschichtswissenschaften
    Liebe Studierende,
wie Sie möglicherweise schon gehört haben, besteht ab dem Sommersemester 2025 für Studierende unserer Fakultät, die Lateinkenntnisse für die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologische Wissenschaften benötigen, nicht mehr die Möglichkeit, die Lateinkurse der Klassischen Philologie zu besuchen.
Machen Sie sich deshalb aber bitte keine Sorgen. Ebenfalls ab dem Sommersemester 2025 gibt es neue Möglichkeiten, fehlende Lateinkenntnisse zu erwerben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem
  
  Informationsblatt. 
    
  
    Allgemeine Informationen rund ums Studium finden Sie auf den 
  
  Webseiten der RUB 
    oder auf unseren Webseiten der einzelnen Institute.
  
   
Abschlussarbeiten
    Die Abgabe von BA-, MA- und M.Ed.-Arbeiten erfolgt per Mail mit beigefügter eingescannter Eigenständigkeitserklärung an die Mailadresse des Prüfungsamts sowie im cc an die Gutachter*innen.
Die gebundenen Arbeiten senden Sie bitte parallel an die jeweilige Dienstadresse beider Gutachter*innen:
Als Abgabedatum gilt der Eingang der digitalen Fassung im Prüfungsamt!   
  
   
    
   
Digitale Werkzeuge im Studium
    Unterstützung für Studierende in Fragen und Anliegen rund um den Einsatz von digitalen Werkzeugen erhalten sie vom Bereich eLearning (RUBeL) der Ruhr-Universität.
  
  Rund um den Einsatz von digitalen Werkzeugen im Studium 
    
      
     
Übersicht über die Studiengänge an den Instituten
Bachelor-Studiengänge
- Archäologische Wissenschaften - 1 Fach
- Archäologische Wissenschaften - 2 Fächer
- Geschichte - 2 Fächer
- Kunstgeschichte - 2 Fächer
Master-Studiengänge
Am Historischen Insitut
- Geschichte - 1 Fach
- Public History - 1-Fach
- Mittelalter- und Renaissancestudien (MaRs) - 1-Fach
- Geschichte - 2 Fächer
- Master of Education im Fach Geschichte - 2 Fächer
- Kunstgeschichte - 1 Fach
- Kunstgeschichte der Moderne- und der Gegenwart - 1-Fach
- Mittelalter- und Renaissancestudien (MaRs) - 1-Fach
- Kunstgeschichte - 2 Fächer
- Klassische Archäologie - 1 Fach
- Ur- und Frühgeschichte - 1 Fach
- Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie - 1 Fach
- Klassische Archäologie - 2 Fächer
- Ur- und Frühgeschichte - 2 Fächer
- Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie - 2 Fächer
Briefanschrift
     Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Geschichtswissenschaften
Prüfungsamt-(BA. MA oder M.Ed.)
GA/171 (Fachnummer)
44780 Bochum
   
   
- 
           
         
       Das Fach Archäologische Wissenschaften
         
         
          
 Zu den Studiengängen des Instituts für Archäologischen Wissenschaften
- 
           
         
       Das Fach Kunstgeschichte
         
         
          
 Zu den Studiengängen des Instituts für Kunstgeschichte
- 
           
         
       Das Fach Geschichte 
         
         
          
 Zu den Studiengängen des Historischen Instituts. Die entsprechenden Ordnungen und Modulhandbücher finden Sie unter Richtlinien u.a. des Historisches Instituts.
 
Die Prüfungsordnungen

 
          