Formulare zur Gemeinsamen Prüfungsordnung 2016
Zur Anmeldung Ihrer MA-Arbeit benötigen Sie die Formulare im rechtsstehenden Kasten zur Einreichung im Prüfungsamt. Sie müssen im Original dem Prüfungsamt vorgelegt werden. Wenn Sie eine Beratung benötigen, dann sollten Sie die Formulare in den Sprechstunden persönlich abgeben, ansonsten können Sie sie auch mit der Post zusenden oder im Briefkasten vor der Türe außerhalb der Sprechzeiten einwerfen. Die Anmeldung setzt voraus, dass alle Ihrer Studienordnung entsprechenden studierten Module in Ihrem Fach / ihren Fächern in eCampus eingetragen, bestätigt und dem Fach zugeordnet worden sind.
Zu den Allgemeine Tutorials in eCampus. Informationen zu den verschiedenen Vorgehensweisen in Ihren Fächern finden Sie in den jeweiligen Studienberatungen. Hier die aktuelle Anleitung zur Erstellung von Modulen im Fach Geschichte.
Die jeweiligen Ansprechpartner*innen für die Formblätter finden Sie
-
am Institut für Archäologischen Wissenschaften,
- am Historischen Institut,
- und am Kunstgeschichtlichen Institut.
Zum Studienabschluss und Zeugniserstellung muss der Nachweis über den Abschluss aller Studienleistungen vorgelegt werden. Da jeder Studiengang und jedes Fach seine eigenen Notenberechnung hat, wählen Sie bitte das zutreffende Formular aus dem rechtsstehenden Kasten aus.
Zur Abfassung Ihrer MA-Arbeit
Hinweise über die Abfassung der MA-Arbeit usw. finden Sie hier. Bitte auch diese Eigenständigkeitserklärung in beiden Exemplaren einfügen. Die MA-Arbeit wird im Prüfungsamt abgegeben. Die Bearbeitungszeit beträgt 4 Monate (bei empirischen Arbeiten 6 Monate), das Bewertungsverfahren soll 8 Wochen nicht überschreiten.
Die mündliche(n) Prüfung(en)
Die mündlichen Abschluss-Prüfungen sind Modulprüfungen geworden. Sie werden daher nicht über das Prüfungsamt organisiert sondern im jeweiligen Fach. Sie Erhalten das Anmeldeformular in den Sekretariaten. Weitere Informationen erhalten Sie in den Fächern und bei Ihren Dozenten.
Formulare für ältere Master-Studiengänge
Studieren Sie in einer alten Prüfungsordnung, dann erfolgt die Anmeldung der mündlichen Abschluss-Prüfung(en) im Prüfungsamt. Es gibt keine Anmeldeblöcke - bitte melden Sie sich frühzeitig im Prüfungsamt per E-Mail (spätestens aber 2 Wochen vor dem geplanten Prüfungstermin). Die Anmeldeformulare finden Sie im ersten Kasten rechts.
Anmeldeformulare

- Stammdatenblatt
- A-Anmeldung der Masterarbeit 1-Fach
- B-Mindestvoraussetzungen 1-Fach
- A-Anmeldung der Masterarbeit 2-Fächer
- B-Mindestvoraussetzungen 2-Fächer
Nachweis aller Studienleistungen im
1 Fach Master
- C-Geschichte
- C-Public History
- C-Klassische Archäologie
- C-Kunstgeschichte
- C-MaRS
- C-Moderne
- C-Ur- und Frühgeschichte
- C-Wirtschafts- und Rohstoff-Archäologie
Nachweis aller Studienleistungen im
2 Fach Master
- C-Geschichte
- C-Klassische Archäologie
- C-Kunstgeschichte
- C-Ur- und Frühgeschichte
- C-Wirtschafts- und Rohstoff-Archäologie